- Funktion
- Modellcode
- Verwandte Produkte
Funktion:
1. Direkt betätigt proportional valve zur Steuerung der Richtung und des Volumenstroms eines Hydraulikfluids
2. Für Unterplattenmontage
3. Für die offene Regelung von Richtung und Durchfluss eines Hydraulikfluids, Federgesteuertes Spulelement
4. Niedriger Druckabfall an den Steuerspalten
5. Sowohl Ventil als auch elektronische Steuerung vom selben Lieferanten
Allgemein | |||
Nenngröße | NS | 6 10 | |
Installation | optional, vorzugsweise horizontal | ||
Lagerungstemperaturbereich | ℃ | -20 bis +80 | |
Umgebung | 4WRA | ℃ | -20 bis +70 |
Temperaturbereich | 4WRAE | ℃ | -20 bis +50 |
Gewicht | 4WRA | kg | 2,0 6,6 |
4WRAE | kg | 2,2 6,8 | |
Hydraulik (gemessen mit HLP46, 2il=40C±5℃) | |||
Max. Betriebsdruck | Anschlüsse A,B,P | Stange | 315 |
Anschluss T | Stange | 210 | |
Nennvolumenstrom qv nom △p=10 bar | I/min | 7,15,26 30,60 | |
Max. zulässiger Durchfluss | I/min | 42(80)¹ 75(140)¹ | |
Druckflüssigkeit | Mineralöl (HL, HLP) nach DIN 51524 | ||
Andere Druckflüssigkeiten auf Anfrage! | |||
Temperaturbereich der Druckflüssigkeit | ℃ | -20 bis +80 (vorzugsweise +40 bis +50) | |
Viskositätsbereich | mm²/s | 20 bis 380 (vorzugsweise 30 bis 46) | |
Max. zulässiger Schmutzgrad der Druckflüssigkeit nach Reinheitsklasse ISO 4406(c) | Klasse 20/18/152) | ||
Hysterese | % | ≤5 | |
Rücksetzfehler | % | ≤1 | |
Antwortsensitivität | % | ≤0.5 |