- Funktion
- Modellcode
- Verwandte Produkte
Funktion:
1. Ventil zur Steuerung von Richtung und Durchfluss einer hydraulischen Flüssigkeit
2. Für Unterplatteneinbau
3. Elektrisches Positionssignalrücklauf
4. Federzentrierter Steuerschlitz
5. Niedriger Druckabfall über den Steuerschlitzen
6. Sowohl Ventil als auch elektronische Steuerung von einem Lieferanten
7. Montagemuster nach DIN 24 340 Form A, IS04401 und CETOP-RP121H
Allgemein | ||
Gewicht ▶ Ventil mit zwei Solenoiden | kg | 2.6 |
▶ Ventil mit einem Solenoid | kg | 2.1 |
Anlageposition | beliebig, vorzugsweise horizontal | |
Umgebungstemperaturbereich | ℃ | -20...+60 |
Lagerungstemperaturbereich mit UV-Schutz | ℃ | +5...+40 |
Transporthitze | ℃ | -30...+80 |
Maximale Lagerzeit | Jahre | 1 (wenn die Lagerbedingungen eingehalten werden; siehe Betriebsanleitung 07600-B) |
Sinustest gemäß DIN EN 60068-2-6 | 10...2000 Hz/Betrag von maximal 10g/10 Zyklen/3 Achsen | |
Lärmtest gemäß DIN EN 60068-2-64 | 20...2000 Hz/10 gRMs/30g Spitze/30 Min./3 Achsen | |
Transportstoß gemäß DIN EN 60068-2-27 | 15 g/11 ms/3 Stoßereignisse/3 Achsen | |
Stoßtest gemäß DIN EN 60068-2-27 | 15 g/11 ms/1000 Stoßereignisse/3 Achsen | |
Maximale relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensbildung) | % | 95 |
Maximale Solenoidoberflächentemperatur | ℃ | 150(Einzellbetrieb) |
MTTFd-Wert gemäß EN ISO 13849 | Jahre | 150 (für weitere Details siehe Datenblatt 08012) |
Konformität | CE gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU, getestet entsprechend | |
EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3 | ||
▶ RoHS-Richtlinie 2015/65/EU | ||
▶ REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 | ||
Umweltverträglichkeit ▶ Klima | Umweltprüfung gemäß EN 60068-2 |