- Funktion
- Modellcode
- Verwandte Produkte
Funktion:
1. Für Unterplattenmontage
2. In einem Block gehäusert
3. Optionale zusätzliche Maximaldruckbegrenzung durch ein federbeladenes Pilotventil
4. Ventil und elektronische Steuerung bilden eine Einheit
Technische Daten (für Anwendungen außerhalb dieser Parameter wenden Sie sich bitte an uns!) | |||
Allgemein | |||
Gewicht | -DBE und DBEM | kg | 6.0 |
-DBEE und DBEME | kg | 6.2 | |
Montageausrichtung | Optional | ||
Lagerungstemperaturbereich | ℃ | -20 bis +80 | |
Umgebungstemperatur | -DBE und DBEM | ℃ | -20 bis +70 |
Reichweite | -DBEE und DBEME | ℃ | -20 bis +50 |
Hydraulik (gemessen mit HLP46;70 Öl = 40℃±5℃ und p=100 bar) | |||
Max. Betriebsdruck | -Anschlüsse A, B und X | Stange | 350 |
-Anschluss Y | Getrennt und bei null Druck zum Tank | ||
Max. Einstelldruck | -Druckstufe 50 bar | Stange | 50 |
-Druckstufe 100 bar | Stange | 100 | |
-Druckstufe 200 bar | Stange | 200 | |
-Druckstufe 315 bar | Stange | 315 | |
-Druckstufe 350 bar | Stange | 350 | |
Mindesteinstellbarer Druck an Port A bei Null-Befehlswert | Stange | Siehe Kennlinie auf Seite 7 | |
Maximale Druckablassfunktion (unendlich einstellbar) | -Druckstufe 50 bar | Stange | Druckeinstellbereich: Werkeinstellung: |
30 bis 70 70 bar | |||
-Druckstufe 100 bar | Stange | 50 bis 130 130 bar | |
-Druckstufe 200 bar | Stange | 90 bis 230 230 bar | |
-Druckstufe 315 bar | Stange | 150 bis 350 350 bar | |
-Druckstufe 350 bar | Stange | 200 bis 390 390 bar | |
max.Flow | L/min | 600 | |
Leitstrom | L/min | 0.7 bis 2 | |
Hydraulikflüssigkeit | Mineralöl (HL, HLP) nach DIN 51524. | ||
Andere Hydraulikflüssigkeiten auf Anfrage! | |||
Temperaturbereich der Hydraulikflüssigkeit | ℃ | -20 bis +80 | |
Viskositätsbereich | mm²/s | 15 bis 380 | |
Max. zulässiger Verschmutzungsgrad der Hy- | Klasse 20/18/151) | ||
draulikflüssigkeit - Sauberkeitsklasse nach ISO 4406(c) | |||
Hysterese (siehe Kennlinie Wert/Druck auf Seite 7) | % | ±1,5 des maximalen eingestellten Drucks | |
Wiederholbarkeit | % | <±2 des maximalen eingestellten Drucks | |
Linearität | % | ±3,5 des maximalen eingestellten Drucks | |
Toleranz des Befehls | -DBE und DBEM | % | ±2,5 des maximalen eingestellten Drucks |
Wert/Druck-Kurve | -DBEE und DBEME | % | ±1,5 des maximalen eingestellten Drucks |
bezogen auf Hysterese-Kurve, steigender Druck | |||
Sprungantwort T+T | 0→100% | ms | 150 Abhängig von der Durchflussmenge und vom Volumen in der Leitung |
100→0% | ms | 150 an Port A des Systems |